top of page
Suche
  • AutorenbildJens

Seasonals für den DAX und den SPX

Diese ganzen von mir bisher geposteten saisonalen Kursverläufe, beruhen zwar auf einem relativ langen Zeitraum, sind aber trotzdem nur theoretisch anwendbar. Das bedeutet, daß ich nicht unbedingt sofort einen Long Trade im Oktober aufsetzen würde, nur weil ich in den Seasonal Charts sehe, dass der DAX "normalerweise" von Oktober bis Ende eines Jahres eine sehr gute Performance erzielt. Aber ich denke, daß diese Charts es erlauben einen guten Einblick zu bekommen, was ein möglicher Verlauf sein könnte.

Die Märkte ständig richtig und perfekt einzuschätzen ist meiner Meinung nach nicht möglich. Aber es gibt durchaus die Möglichkeit sich unterschiedlichste Dinge anzuschauen, um dann eine bessere Sicht auf wahrscheinliche Kursverläufe zu bekommen.

Bei einem bin ich mir nämlich sicher. Die Märkte sind nicht zufallsbedingt. Alleine wenn man sich anschaut, wie die Märkte sich zum Beispiel an den verschiedenen Wochentagen bewegen.


22 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Rates Update

bottom of page